zurande

zurande
zu|rạn|de auch: zu Rạn|de 〈Adv.; fig.; nur in der Wendung〉 mit etwas \zurande kommen etwas bewältigen

* * *

zu|rạn|de, zu Rạn|de:
in den Verbindungen mit etw. zurande/zu Rande kommen (ugs.; etw. bewältigen, meistern können; zu veraltet Rand = Ufer, also urspr. = mit dem Schiff [nicht] ans Ufer gelangen können: die Schüler kommen mit der Aufgabe nicht z.);
mit jmdm. zurande/zu Rande kommen (ugs.; mit jmdm. gut auskommen, einig werden: ich bin mit ihr problemlos z. gekommen).

* * *

zu|rạn|de (auch: zu Rande): in den Verbindungen mit etw. z. kommen (ugs.; etw. bewältigen, meistern können; zu veraltet Rand = Ufer, also urspr. = mit dem Schiff [nicht] ans Ufer gelangen können): die Schüler kommen mit der Aufgabe nicht z.; Viele, die mit den Strukturen in den Großbetrieben ... nicht mehr zu Rande kamen, suchten nach alternativen Lebensformen (Spiegel 25, 1983, 83); mit jmdm. z. kommen (ugs.; mit jmdm. gut auskommen, einig werden): ich bin mit ihr problemlos z. gekommen; Wenn wir mit uns schon nicht zu Rande kommen, dann sollen andere leiden (Bieler, Mädchenkrieg 170).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zurande — zu·rạn·de, zu Rạn·de Adv; nur in 1 mit jemandem / etwas zurande kommen wissen, wie man einen schwierigen Menschen behandelt oder wie man eine schwierige Aufgabe bewältigt 2 etwas zurande bringen etwas trotz großer Schwierigkeiten machen können …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zurande — D✓zu|rạn|de, zu Rạn|de; mit etwas D✓zurande oder zu Rande kommen; vgl. 1Rand …   Die deutsche Rechtschreibung

  • zurande kommen — zurechtkommen; klarkommen (umgangssprachlich); zurechtfinden; zu Rande kommen (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • zurande kommen — bewältigen, fertig werden, in den Griff bekommen, meistern, zurechtkommen, zuwege kommen; (ugs.): auf die Reihe bringen/kriegen, geregelt kriegen, hinbekommen, hinkriegen, in den Griff kriegen, klarkommen, zu Potte kommen; (schweiz. ugs.): zu… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Rand — Einfassung; Begrenzung; Umrandung; Tülle; Saum; Seite; Flügel; Flanke; Zaun; Grenze; Umzäunung; Umfriedung; …   Universal-Lexikon

  • zu Rande — zu|rạn|de auch: zu Rạn|de 〈Adv.; fig.; nur in der Wendung〉 mit etwas zu Rande kommen etwas bewältigen * * * zu|rạn|de, zu Rạn|de: in den Verbindungen mit etw. zurande/zu Rande kommen (ugs.; etw. bewältigen, meistern können; zu veraltet Rand …   Universal-Lexikon

  • bewältigen — beikommen, bezwingen, einer Sache gerecht/einer Sache Herr werden, fertig werden, in den Griff bekommen, lösen, meistern, schaffen, zurechtkommen, zustande/zuwege bringen; (schweiz.): bodigen; (bes. Papierdt.): bewerkstelligen; (ugs.): auf die… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zurechtkommen — beikommen, durchkommen, fertig werden, in den Griff bekommen, zu Potte/zuwege kommen, sich zurechtfinden; (ugs.): auf die Reihe bringen/kriegen, hinbekommen, hinkriegen, in den Griff kriegen, klarkommen, zurande kommen; (landsch., sonst… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zu Rande — zu·rạn·de, zu Rạn·de Adv; nur in 1 mit jemandem / etwas zurande kommen wissen, wie man einen schwierigen Menschen behandelt oder wie man eine schwierige Aufgabe bewältigt 2 etwas zurande bringen etwas trotz großer Schwierigkeiten machen können …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Haecksen — Die Haecksen sind ein Zusammenschluss eines Teils der weiblichen Mitglieder des Chaos Computer Clubs (CCC). Gegründet wurde die Gruppierung 1988 von Rena Tangens und Barbara Thoens. Die Haecksen treffen sich jährlich auf dem Chaos Communication… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”